

Szintigraphien
der Schilddrüse können mit einer speziellen Schilddrüsenkamera angefertigt werden, die Untersuchungen werden im Sitzen durchgeführt.Nuklearmedizin
wendet offene radioaktive Stoffe beim Menschen zur Darstellung von Stoffwechselveränderungen an. Die Untersuchungen sind schonend und können auch bei Kindern durchgeführt werden. Die Kamerasysteme sind offen und bei Patienten mit Platzangst problemlos möglich.Thermoablative Verfahren
ermöglichen die Behandlung von Schilddrüsenknoten minimalinvasiv und ohne Narkose. Volumen der Schilddrüsenknoten können mit diesen Verfahren erheblich verringert werden.Durchblutung des Herzmuskels
Die Durchblutung des Herzmuskels kann mit radioakriven markierungen unter Belastungsbedingungen gemessen werden.Ultraschall
wird bei der Untersuchung der Schilddrüse und der Halsweichteile angewedet.
- Schilddrüsensprechstunde & Thermoablation
- Skelettszintigraphie
- Radiosynoviorthese
- Herzszintigraphie
- Nierenszintigraphie
- Lungenszintigraphie
- Wächter-Lymphknoten
- Nebenschilddrüsen-Szintigraphie
- Hirnszintigraphie
- Entzündungsdiagnostik
- Onkologische Diagnostik
- Notfalluntersuchungen
- Therapie von Skelettmetastasen
- PET / CT
- Knochendichtemessung
Wächter-Lymphknoten
Allgemeines
Der Wächter-Lymphknoten oder auch Sentinel Lymphknoten ist der erste Lymphknoten, der vom Lymphabstrom eines Tumors erreicht wird. Es können sich mehrere Wächter-Lymphknoten in der gleichen Region oder auch in verschiedenen Regionen zeigen. Mit der Darstellung und Markierung dieses Lymphknotens / dieser Lymphknoten ist noch keine Aussage darüber getroffen, ob der Knoten Tumorzellen / Metastasen enthält. Die Markierung dient in erster Linie dazu, schonende und weniger invasive Operationsverfahren anzuwenden und so Operationskomplikationen zu reduzieren.
Indikationen
Etabliert hat sich diese Markierungstechnik beim Mamma-Karzinom, bei bösartigen Hauttumoren, beim Prostata-Karzinom., diverse Tumore des Mund- und Halsbereiches.
Vorbereitung des Patenten
Eine besondere Vorbereitung des Patienten ist für die Untersuchung nicht nötig.
Durchführung der Untersuchung
Es werden Tc-99m markierte Kolloide subdermal, peritumoral oder subareolär (beim Mamma-Karzinom) appliziert. Die verabreichte Aktivität kann zwischen 100 und 200 MBq Tc-99m variieren und ist abhängig vom zeitlichen Abstand zwischen Injektion und Operation. Nach der Injektion erfolgt die Lymphabfuss-Szintigraphie. Zunächst werden Frühaufnahmen angefertigt, nach 2 bis 4 Stunden werden statische Aufnahmen akquiriert, um auch spät erscheinende Lymphknoten darzustellen. Mitunter können auch Aufnahmen nach 12 bis 20 Stunden erfolgen. Die Untersuchung erfolgt in der Regel einen Tag vor der geplanten Operation.