

Nuklearmedizin
wendet offene radioaktive Stoffe beim Menschen zur Darstellung von Stoffwechselveränderungen an. Die Untersuchungen sind schonend und können auch bei Kindern durchgeführt werden. Die Kamerasysteme sind offen und bei Patienten mit Platzangst problemlos möglich.Durchblutung des Herzmuskels
Die Durchblutung des Herzmuskels kann mit radioakriven markierungen unter Belastungsbedingungen gemessen werden.Ultraschall
wird bei der Untersuchung der Schilddrüse und der Halsweichteile angewedet.Thermoablative Verfahren
ermöglichen die Behandlung von Schilddrüsenknoten minimalinvasiv und ohne Narkose. Volumen der Schilddrüsenknoten können mit diesen Verfahren erheblich verringert werden.Szintigraphien
der Schilddrüse können mit einer speziellen Schilddrüsenkamera angefertigt werden, die Untersuchungen werden im Sitzen durchgeführt.
- Schilddrüsensprechstunde & Thermoablation
- Skelettszintigraphie
- Radiosynoviorthese
- Herzszintigraphie
- Nierenszintigraphie
- Lungenszintigraphie
- Wächter-Lymphknoten
- Nebenschilddrüsen-Szintigraphie
- Hirnszintigraphie
- Entzündungsdiagnostik
- Onkologische Diagnostik
- Notfalluntersuchungen
- Therapie von Skelettmetastasen
- PET / CT
- Knochendichtemessung
Entzündungsdiagnostik
Allgemeines zur Entzündungsdiagnostik mittels radioaktiver Markierung von Leukozyten (Leukozytenszintigraphie)
Für die Entzündungsdiagnostik stehen die Skelettszintigraphie in 3 Phasen-Technik sowie die Leukozytenszintigraphie zur Verfügung, die meist in Kombination angewendet werden.
Indikationen
Unspezifische Osteomyelitiden können durch die 3 - Phasen - Skelettszintigraphie lokaliserit werden.
Bakterielle Prozesse lassen sich mittels markierter Entzündungszellen (Leukozytenszintigraphie) darstellen. Hierzu werden monokonale Tc-99m markierte Antigranulozyten-Antikörper verwendet. Bei dieser in vivo Markierung lassen sich Granulozyten im Blut und im Knochenmark auffinden. Markiert werden aber auch Granulozyten-Vorstufen.
Dauer und Ablauf der Untersuchung
Aufgrund der Pharmakokinetik können die Aufnahmen nach 2, 4, und 24 Stunden erfolgen. Es ist mit einer Untersuchungszeit von jeweils ca. 45 Minuten zu rechnen. Zum Ausschluß einer allergischen Reaktion ist ein Vortest notwendig.
Vorbereitung des Patienten
Eine besondere Vorbereitung ist nicht notwendig, die Patienten brauchen nicht nüchtern zu sein. Alle Medikamente dürfen eingenommen werden.