

Szintigraphien
der Schilddrüse können mit einer speziellen Schilddrüsenkamera angefertigt werden, die Untersuchungen werden im Sitzen durchgeführt.Thermoablative Verfahren
ermöglichen die Behandlung von Schilddrüsenknoten minimalinvasiv und ohne Narkose. Volumen der Schilddrüsenknoten können mit diesen Verfahren erheblich verringert werden.Durchblutung des Herzmuskels
Die Durchblutung des Herzmuskels kann mit radioakriven markierungen unter Belastungsbedingungen gemessen werden.Nuklearmedizin
wendet offene radioaktive Stoffe beim Menschen zur Darstellung von Stoffwechselveränderungen an. Die Untersuchungen sind schonend und können auch bei Kindern durchgeführt werden. Die Kamerasysteme sind offen und bei Patienten mit Platzangst problemlos möglich.Ultraschall
wird bei der Untersuchung der Schilddrüse und der Halsweichteile angewedet.
- Schilddrüsensprechstunde & Thermoablation
- Skelettszintigraphie
- Radiosynoviorthese
- Herzszintigraphie
- Nierenszintigraphie
- Lungenszintigraphie
- Wächter-Lymphknoten
- Nebenschilddrüsen-Szintigraphie
- Hirnszintigraphie
- Entzündungsdiagnostik
- Onkologische Diagnostik
- Notfalluntersuchungen
- Therapie von Skelettmetastasen
- PET / CT
- Knochendichtemessung
Therapie von Skelettmetastasen
Zur Schmerzlinderung kann bei Skelettmetastasen eine Therapie mit Beta-Strahlern angewendet werden.
Ebenfalls steht uns die Therapieoption mit Alpha-Strahlern (Radium-223-Dichlorid) zur Verfügung. Radium-223-Dichlorid (Xofigo®) ist ein im Jahr 2013 neu zugelassendes Medikament zur Behandlung von Skelettmetastasen bei Prostata-Carcinom. Diese Therapie kann ebenfalls in userer Praxis durchgeführt werden.
Aufkärungsbogen zur Radium-223-Dichlorid Therapie (Xofigo®)
Spezielle Voruntersuchungen sind notwendig, eine fachübergreifende Zusammenarbeit daher unerlässlich.