Diagnostikum Nuklearmedizin

Termin online buchenDoctolib

Logo Nuklearmedizin-Netz HKS png

  • Willkommen
  • Leistungsspektrum
  • Unsere Praxis
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • AdobeStock 117491535 sw 630 315
  • 09 AJA 6944 b1 sw
  • foto IMG 2087 sdsz 630 315 sw
  • AdobeStock 255896289 sw
  • AdobeStock 120815170 sw 630 315
slider_overlay
  • Ultraschall

    wird bei der Untersuchung der Schilddrüse und der Halsweichteile angewedet.
  • Thermoablative Verfahren

    ermöglichen die Behandlung von Schilddrüsenknoten minimalinvasiv und ohne Narkose. Volumen der Schilddrüsenknoten können mit diesen Verfahren erheblich verringert werden.
  • Szintigraphien

    der Schilddrüse können mit einer speziellen Schilddrüsenkamera angefertigt werden, die Untersuchungen werden im Sitzen durchgeführt.
  • Nuklearmedizin

    wendet offene radioaktive Stoffe beim Menschen zur Darstellung von Stoffwechselveränderungen an. Die Untersuchungen sind schonend und können auch bei Kindern durchgeführt werden. Die Kamerasysteme sind offen und bei Patienten mit Platzangst problemlos möglich.
  • Durchblutung des Herzmuskels

    Die Durchblutung des Herzmuskels kann mit radioakriven markierungen unter Belastungsbedingungen gemessen werden.

Radium-223-Dichlorid (Xofigo®)

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. März 2014 17:26

Seit März 2014 können nun auch Therapien von Skelettmetastasen mit Alpha-Strahlern, Radium-223-Dichlorid (Xofigo®) durchgeführt werden. 

Weiterlesen... unter Leistungsspektrum/Therapie von Skelettmetastasen

Diagnostikum Nuklearmedizin
Dalbergstraße 22, 36037 Fulda, Telefon: 0661-77945

Mail - Kontakt
Impressum Datenschutz

Termin online buchenDoctolib

Termin online buchenDoctolib